11.03.2010

Historische Debatten: Reichstagsdebatte zur Deutsche Kolonialpolitk

eingestellt von:  RadioPinneberg | Autor: Radio Pinneberg
 
   

Beschreibung

In diesem Radio-Pinneberg-Geschichte-Spezial sind Unterrichtsergebnisse der 12d der Johannes-Brahms-Schule zu hören. Die Arbeit mit schriftlichen Textquellen wurde hier mit einer besonders motivierenden, handlungsorientierten Methode verknüpft: Die Schüler schlüpfen in die Rolle historischer Personen, um eine zeitgenössische Debatte zu führen, in der sie mithilfe der durch die Quellenarbeit erworbenen Kenntnisse möglichst authentisch interagieren sollen.

Im ersten Teil wurde eine Reichstagsdebatte im Jahr 1885 zum Thema "Deutsche Kolonialpolitik" geführt. Die Reichtstagsdebatte bereiteten die Schüler vor, indem sie entsprechenden Texte verschiedener Politiker und Wirtschaftsvertreter analysierten, um die Pro- und Contra-Argumente bezüglich einer deutschen Kolonialpolitik vergleichen zu können. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse konnten Sie dann in die Rolle es (fiktiven) Reichtstagsabgeordneten schlüpfen.

Autor

Keywords

Beitrag teilen

Kommentare